Ökumenisches Heiligenlexikon

Antoninus und Cyprianus

für A. auch: Antonianus

2 Gedenktag katholisch: 5. November

Name bedeutet: A: der kleine vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)
C: von Zypern stammend (latein.)

Märtyrer
in Cäsarea in Israel oder in Cäsarea, heute Kayseri in der Türkei


Antoninus und Cyprianus erlitten der überlieferung zufolge das Martyrium wegen ihres Christenglaubens.

Die Acta Sanctorum gehen davon aus, dass der als Märtyrer in Cäsarea in Kappadokien - dem heutigen Kayseri - genannte Antonianus zusammen mit weiteren Gefährten eine Doppelung zu Antoninus ist; möglich wäre für sie aber zugleich, dass er identisch ist mit Antoninus, weil dieser in Cäsarea in Israel litt, oder mit Antoninus von Apamea, der denselben Namen hat.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.10.2021

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.