Ökumenisches Heiligenlexikon

Antonius Puntigam

1 Gedenktag katholisch: 4. September

Name bedeutet: der vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)

Ordensmann, Priester, Gründer
* 1859 in Salsach, heute Ortsteil von Deutsch Goritz in der Steiermark in Österreich
4. September 1926 in Wien in Österreich


Antonius, Sohn kinderreicher Bauern, trat 1879 den Jesuiten bei, wurde Priester und Lehrer am Gymnasium in Travnik, dann Jugendseelsorger in Sarajevo. 1920 gründete er in Wien den Eucharistischen Völkerbund zur Förderung des eucharistischen Gebets. Er starb nach langer Krankheit im Krankenhaus der Hartmannschwestern.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 03.06.2021

Quellen:

• https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Puntigam - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.