Ökumenisches Heiligenlexikon

Balduin von Rieti

auch: Baldwin
italienischer Name: Baldovino

1 Gedenktag katholisch: 24. Juli
nicht gebotener Gedenktag im Zisterzienserorden
in Rieti: 21. August

Name bedeutet: der mutige Freund (althochdt.)

Abt in Borgo Velino
August 1140 in Borgo Velino bei Rieti in Italien


Balduin war der Lieblingsschüler von Bernhard von Clairvaux, der ihn in einem erhaltenen Brief wegen seines Eifers lobte. Er wurde Abt im damaligen Kloster San Matteo der Zisterzienser in Borgo Velino bei Rieti, das um 1250 nach San Pastore bei Contigliano nahe Rieti verlegt wurde.

Balduins Gebeine liegen heute in der Cappella della Grazia in der Kathedrale in Rieti.

Balduin ist möglicherweise identisch mit Balduin von Clairvaux.

Kanonisation: Balduins Verehrung wurde 1701 approbiert.

Die Kathedrale in Rieti ist werktags von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr, sonntags von 7.30 Uhr bis 12 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. (2023)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.03.2024

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• P. Ezechiel Britschgi: Name verpflichtet. Christiana, Stein am Rhein, 1985
• Ekkart Sauser. In: Friedrich-Wilhelm Bautz †, Traugott Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. XVII, Herzberg 2000
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/62650 - abgerufen am 02.06.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.