Bartholomäus von Pisa
italienischer Name: Bartolomeo da Rinonico / de Rinonichis / de Arnonico
Gedenktag katholisch: 4. November
Name bedeutet: Sohn des Furchenziehers (hebr.)
Bartholomäus, Sohn der Adelsfamilie da Rinonico, trat 1352 in den Franziskanerorden
ein und wurde als Verfasser religiöser Schriften bekannt 1382 schrieb er die De vita et laudibus Beatae Mariae
Virginis
, Über Leben und Lob der Seligen Jungfrau Maria
, um 1388 De
conformitate Vitae B. P. Francisci ad Vitam Domini Nostri Jesu Christi
Über die Gleichförmigkeit des Lebens des
heiligen Franziskus mit dem Leben
Jesu Christi
, in dem er das Leben des Franziskanerordens in den ersten
zwei Jahrhunderten seines Bestehens erzählte.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Bartholomäus von Pisa
Wikipedia: Artikel über Bartholomäus von Pisa
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Gottfried von Arnstein
Märtyrer von Lichfield
Saturninus Sernin von Toulouse
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 26.06.2022
Quellen:
• https://it.wikipedia.org/wiki/Bartolomeo_da_Rinonico
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.