Candidus
Gedenktag katholisch: 22. September
Hochfest im Bistum Sitten und im Kanton Appenzell-Innerrhoden
gebotener Gedenktag im Bistum Chur, Lausanne-Genf-Fribourg und im übrigen Bistum St. Gallen
Übertragung von Reliquien in die Jesuitenkirche São Roque nach Lissabon: 25. Januar
Gedenktag orthodox: 10. März, 22. September, 27. Dezember
Name bedeutet: der Glänzende (latein.)

Candidus, senator militium
, also Leutnant der Thebäischen Legion des
Mauritius, war einer der Märtyrer die sich weigerten, an der Christenverfolgung
mitzuwirken.
Die Gebeine der Märtyrer wurden schon um 380 wieder aufgefunden, über den Grabstätten entstand die Kirche und das Kloster von St-Maurice, die zum Wallfahrtsort wurden.
Patron
des Kantons Appenzell-Innerrhoden
Attribute:
dunkelhäutiger Ritter
Bauernregel:
Wenn es an diesem Tag gefriert, so gefriert es noch 40 Nächte; wenn nicht, ist ein fruchtbares Jahr zu erwarten.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Candidus
Wikipedia: Artikel über Candidus
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Dominikus Pham Trong Kham Gefährten
Richard
Silverius
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 06.08.2019
Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.