Ökumenisches Heiligenlexikon

Censurinus und Gefährten

16 Gedenktag katholisch: 5. September

Name bedeutet: der Beurteilte (latein.)

Märtyrer
252 in Portus, heute Ostia Antica bei Rom in Italien


Der Präfekt Censurinus, der Bischof Cyriacus, der Priester Maximus, der Diakon Archelaus, Aurea von Ostia, dazu die Soldaten Felix, Maximus, Venerius, Staurocinus (Storocinus, Styracinus), Mennas (Cenas), Commodus, Hermes, Maurus, Eusebius, Rusticus, Monachius (Monagreus), Amandinus, Olympius (Olippius) und Cyprius sowie der Tribun Theodor starben der Überlieferung zufolge als Märtyrer.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.11.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.