Ökumenisches Heiligenlexikon

Cuanna von Lismore

auch: Cuona, Cuanach, Cuannachäus

1 Gedenktag katholisch: 4. Februar

Name bedeutet: der Welpe (gälisch)

Abt in Lismore
* im heutigen Kilcoona bei Headford nahe Galway in Irland
um 650 in Lismore in Irland


Cuanna war sehr wahrscheinlich ein Halbbruder des Gründers des Klosters in Lismore, Carthago (Mochuda), und wurde 637 dessen Nachfolger als Abt. Er verfasste wohl vor 628 das verlorene Buch des Cuanach. Die Klosterschule hatte unter ihm einen guten Ruf und wurde deshalb auch vom späteren König Alfred von Northumberland besucht.

Cuannas Geburtsort Kilcoona bei Headford wurde später nach ihm benannt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.08.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://en.wikipedia.org/wiki/Abbot_of_Lismore - abgerufen am 19.07.2023
• https://www.catholic.org/encyclopedia/view.php?id=7141 - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.