Eulampios und Eulogios
Gedenktag katholisch: 5. März
Gedenktag orthodox: 5. März
Name bedeutet: Eula: der Glänzende (griech.)
Eulo: der Gutes Redende (griech.)
Eulampios war ein Märtyrer, der wahrscheinlich in Palästina gelitten hat.
Eulogios war der Überlieferung zufolge ein Sohn reicher heidnischer Eltern in Palästina. Er wurde zum Christenglauben bekehrt und getauft, verteilte er nach dem Tod seiner Eltern sein ganzes Vermögen an die Armen und lebte nun selbst von Almosen. Er zog im Lande umher und bekehrte viele zum Christentum bis er angeklagt, ins Gefängnis geworfen, geschlagen und zuletzt enthauptet wurde.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Eulampios und Eulogios
Wikipedia: Artikel über Eulampios und Eulogios
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Paschalis
Josefa Maria von der heiligen Agnes
Winnen von Schottland
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 08.03.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• http://calendrier.egliseorthodoxe.com/pages/calend03new.html
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.