Ökumenisches Heiligenlexikon

Eustorgius II. von Mailand

1 Gedenktag katholisch: 6. Juni

Name bedeutet: der gute Liebhaber (griech.)

Bischof von Mailand
6. Juni 518 in Mailand in Italien


Eustorgius wurde 511 Bischof von Mailand. Er ließ das Baptisterium für Frauen erneuern und bewies dabei Einfallsreichtum. Erhalten sind Briefe an ihn von Ostgotenkönig Theoderich I. und von Avitus von Vienne.

Kirche San Lorenzo Maggiore in Mailand
Kirche San Lorenzo Maggiore in Mailand

Eustorgius wurde in der damaligen Kirche San Sisto - heute eine Kapelle der Basilika San Lorenzo Maggiore - in Mailand bestattet.

Der Dom in Mailand ist täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr zur Besichtigung geöffnet, der Eintritt - Karten gibt es bis 18 Uhr im Ticket-Verkaufsbüro - beträgt 5 €, für zusätzlichen Besuch der Ausgrabungen und des Dom-Museums 10 €, für Dom, Ausgrabungen, Dom-Museum und Turmbesteigung 15 €, für letzteres per Lift 20 €. (2021)
Die Basilika San Lorenzo Maggiore in Mailand ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 18.30 Uhr, samtags und sonntags von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Der Besuch der Aquilinus-Kapelle kostet 2 € Eintritt. (2021)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 19.10.2021

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 3. Herder, Freiburg im Breisgau 1995

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.