Ökumenisches Heiligenlexikon

Firmatus und Flaviana

für Flaviana: auch Flavia, französischer Name: Flavienne

2 Gedenktag katholisch: 5. Oktober

Name bedeutet: Fi: der gestärkte (latein.)
Fl: aus dem altröm. Geschlecht der Flavier (latein.)

Diakon / Jungfrau, Märtyrer/in
500 im 5./6. Jahrhundert in Auxerre in Frankreich


Firmatus war der höchst unsicheren Überlieferung zufolge Diakon, seine Schwester Flaviana eine Gott geweihte Jungfrau in Auxerre.

Firmatus und Flaviana werden im Martyrologium des Hieronymus erwähnt, sie lebten also vor dessen um 600 antstandenen südfranzösischen Ausgabe. Nach späterer Überlieferung starben sie 484 unter Euricus, dem König der arianischen Westgoten, nach anderer Überlieferung waren sie Gefährten von Placidus, was aber offenbar auf Verwechslung mit dessen Schwester Flavia beruht.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.11.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/92197 - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.