Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Franz Faà di Bruno
italienischer Name: Francesco
Gedenktag katholisch: 27. März
nicht gebotener Gedenktag im Somaskerorden
Name bedeutet: der Franke (latein.)
Franz stammte aus adeliger Familie und begann eine militärische Karriere. Nach einem Studium der
Mathematik und Geometrie wurde er Professor an der Universität
Turin. Die damals dort stark verbreiteten
Freimaurer bekämpften ihn wegen seines offen bekannten Glaubens, seiner vielfältigen caritativen Werke und seiner Treue
zur katholischen Kirche. Johannes Bosco setzte sich dafür ein, Franz
die Priesterweihe zu verleihen, was mit Erlaubnis von Papst Pius IX. 1876 geschah.
1881 gründete Franz die Kongregation der Suore Minime di Nostra Signora del
Suffragio
, der kleinen Schwestern unserer Frau von der Fürbitte für die Armen Seelen
.
Kanonisation:
Franz Faà di Bruno wurde 1988 seliggesprochen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Franz Faà di Bruno
Wikipedia: Artikel über Franz Faà di Bruno
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Garin von Palestrina
Konstantin
Isabella von Frankreich
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 00.00.2014
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl. Bd. 4. Herder, Freiburg im Breisgau 1995
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.