Ökumenisches Heiligenlexikon

Gregor von Terracina

italienischer Name: Gregorio

1 Gedenktag katholisch: 12. Dezember

Name bedeutet: der Wachsame (griech. - latein.)

Mönch, Klostergründer
* in Kampanien in Italien
um 570 in Terracina in Italien


Kathedrale in Terracina
Kathedrale in Terracina

Gregor, Sohn eines wohlhabenden Landbesitzers und Bruder von Speciosus, wurde Benediktinermönch auf dem Montecassino und Schüler von Benedikt von Nursia. Dieser sandte ihn zusammen mit seinem Bruder aus zur Gründung eines - heute unbekannten - Klosters in Terracina. Erzählt wird, dass Gregor vom Tod seines Bruder Speciosus durch eine Vision erfuhr. Er starb im Ruf der Heiligkeit.

Papst Gregor „der Große” erzählte über Gregor in seinen Dialogen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.02.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://catholicsaints.info/saint-gregory-of-terracina - abgerufen am 24.05.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.