Ökumenisches Heiligenlexikon

Hadebrand

auch: Hatebrand

1 Gedenktag katholisch: 30. Juli

Name bedeutet: die Waffe im Kampf (althochdt.)

Klostergründer und erster Abt in Feldwerd
30. Juli 1198 in Feldwerd, Ortsteil von Holwierde bei Groningen in den Niederlanden


Hadebrand gründete um 1183 auf der Warft Feldwerd das Maria, Petrus und Paulus geweihte Doppelkloster der Benediktiner als eines der ersten Klöster in der Gegend, das deshalb auch Altes Kloster genannt wurde. Er leitete es als erster Abt.

Nach Blitzeinschlägen und Plünderung durch die Geusen wurde das Alte Kloster 1588 endgültig aufgegeben, heute steht an seiner Stelle ein Bauernhof.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 19.10.2025

Quellen:
• https://nl.wikipedia.org/wiki/Oldenklooster_(Eemsdelta) - abgerufen am 09.09.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.