Ökumenisches Heiligenlexikon

Hagar

hebräischer Name: הָגָר

1 Gedenktag katholisch: 21. Dezember

Name bedeutet: die Wandernde (hebr.)

Mutter, Dulderin
* in Ägypten
† um 2000 v. Chr.


Hagar war die Magd von Sara und Abraham, dem sie mit Zustimmung Saras wegen deren Unfruchtbarkeit den Ismael gebar (1. Mose 16). Später wurde Hagar Opfer der Eifersucht Saras und mit ihrem Sohn verstoßen, floh in die Wüste und wurde durch einen Engel wunderbar errettet (1. Mose 21, 1 - 21).



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 14.02.2022

Quellen:
• Chronik für Windows 5.11 - http://www.chronik.ch

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.