Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Ita von Killeedy
auch: Ida, Íte, M'íte
auch: von Irland
Gedenktag katholisch: 15. Januar
gebotener Gedenktag in Irland
Name bedeutet: die Seherin (althochdt.)
Ita lebte nach der Legende als Einsiedlerin und wurde die Ziehmutter von
Brendan dem Reisenden. Sie gründete demnach im 6. Jahrhundert die
Cell Íte
, das Kloster Killeedy, auch
Cluain Chreadháil genannt, im Süden der Grafschaft Limerick und leitete es.
Ita wurde zusammen mit Brigida von Kildare kurz vor 800 in einem lateinischen Gedicht von Alkuin gepriesen. Die Legende wurde im 11. Jahrhundert verfasst, wohl im Zusammenhang mit der Gründung des Augustinerinnenklosters St Catherine in Limerick. Ita ist zusammen mit Brigida wohl die bekannteste irische Heilige.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Ita von Killeedy
Wikipedia: Artikel über Ita von Killeedy
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Joseph Studites
Dietlinde Theodelind
Xenia von Petersburg
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 00.00.2014
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl. Bd. 5. Herder, Freiburg im Breisgau 1996
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.