Blastus und Diogenes
Gedenktag katholisch: 17. Juni
Name bedeutet: B: ?
D: der aus Gott Geborene (griech.)
Blastus und Diogenes starben als Märtyrer. Ihr Grab lag an der Via Salaria. Schon das Martyrologium des Hieronymus kannte ihre Verehrung.
Die Acta Sanctorum nennen als weitere Gefährten auch die Märtyrer Cyriacus (Quiriacus), Änas, Nicander, Dorostolus, Eusicius, Aquila, Cantianus, Longinus und Johannes.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Tryphon
Radbod
Gerfrid von Münster
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.08.2018
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl.,
Bd. 2. Herder, Freiburg im Breisgau 1994
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.