Ökumenisches Heiligenlexikon

Marcellus und Gefährten

6 Gedenktag katholisch: 26. November

Name bedeutet: dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (latein.)

Priester, Märtyrer
349 in Nikomedia, heute Ízmit in der Türkei


Der Priester Marcellus sowie Petrus, Numerius, Serenus, Melisus und Victorinus starben der Überlieferung zufolge als Märtyrer, indem sie von Anhängern des Arianismus von einem Felsen herabgestürzt wurden.

Das Martyrologium Romanum von 1956/1962 verzeichnete nur Marcellus; im Martyrologium Romanum von 2001/2004 wurde auch er als historisch nicht nachzuweisen gestrichen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 26.10.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.