Berengar von Peralta
spanischer Name: Berenguer
Gedenktag katholisch: 2. Oktober
Name bedeutet: der Bärenkämpfer (althochdt.)
Berengar, Sohn einer aus Peralta bei Pamplona stammenden adeligen Familie, wurde schon in jungen Jahren Kanoniker in Lérida. 1249 schloss er sich dem Dominikanerorden an. 1255 wurde er zum Bischof von Lérida gewählt, doch er lehnte das Amt ab, bis er einen Engel vom Himmel herabkommen sah. Noch bevor er dann geweiht worden war, starb er im Ruf der Heiligkeit; aber es gibt Dokumente, dass er im Mai 1256 das Amt versah.
Berengar wurde in der Kathedrale in Lérida verehrt, sein Grab war im Querschiff. Nach der Eroberung der Stadt 1707 im Spanischen Erbfolgekrieg durch König Felipe V. von Spanien wurde die Kathedrale in ein Lagerhaus umgewandelt, der Gottesdienst wurde unterdrückt, das Grab verschwand.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Josephine Leroux
Maria Rosa Flesch
Aloisius Rabata
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.12.2020
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://es.wikipedia.org/wiki/Berenguer_de_Peralta - abgerufen am 20.07.2023
• https://www.religionenlibertad.com/santo_de_hoy/45190/beato-berenguer-de-peralta-casi-obispo.html - abgerufen am 20.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.