Ökumenisches Heiligenlexikon

Michael von Montesa

spanischer Name: Miguel

1 Gedenktag katholisch: 18. Januar

Name bedeutet: Wer ist wie Gott? (hebr.)

Ordensmann, Priester, Märtyrer
1350im 14. Jahrhundert in Spanien


Michael war Zisterziensermönch. Er schloss sich dem Ritter-Orden von Montesa - benannt nach seinem Sitz auf der Burg Montesa in Peñíscola - an, den König Jakob II. von Aragón nach der Auflösung des Templerordens 1316 zum Kampf gegen die Mauren gegründet und mit den Gütern des aufgelösten Ordens ausgestattet hatte. Beim Kampf gegen die muslimischen Besatzer geriet Michael in Gefangenschaft und starb den Feuertod.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 31.03.2019

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.