Ökumenisches Heiligenlexikon

Palladia

französischer Name: Pallaye

1 Gedenktag katholisch: 8. Oktober

Name bedeutet: die Ölige (griech. - latein.)

Jungfrau
* in Ravenna in Italien
448 in Ste-Pallaye bei Auxerre in Frankreich


Palladia wurde von Bischof Germanus von Auxerre während seines Aufenthaltes beim Kaiser in Ravenna zusammen mit anderen als Jungfrau geweiht. Nachdem Germanus 448 in Ravenna gestorben war, begleiteten auch fünf dieser Jungfrauen den Trauerzug nach Auxerre. Auf dieser Reise starben Magnentia, Camilla von Auxerre und Palladia, letztere kurz vor dem Ziel im dann nach ihr benannten Ste-Pallaye bei Auxerre, nur Porcaria und Maxima erreichten das Ziel.

Palladia wurde in Ste-Pallaye bestattet. Ihr Grabmonument wurde von den Anhängern von Johannes Calvin 1567 und 1568 beschädigt, ist aber noch immer erhalten.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 16.06.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.