Ökumenisches Heiligenlexikon

Pelagia von Tarsus

1 Gedenktag katholisch: 4. Mai
8. Oktober

1 Gedenktag orthodox: 4. Mai, 7. Oktober, 8. Oktober

1 Gedenktag armenisch: 8. Oktober
liturgische Feier am Dienstag nach dem vierten Sonntag nach Tag der Kreuzerhöhung

1 Gedenktag syrisch-orthodox: 5. Mai

Name bedeutet: Frau des Meeres (griech.)

Jungfrau, Märtyrerin
um 288 in Tarsus in der Türkei


Pelagia war der Legende zufolge mit dem Sohn von Kaiser Diokletian verlobt. Nachdem sie sich hatte bekehren und heimlich taufen lassen, sagte sie die Hochzeit ab, was den verzweifelten Bräutigam zum Selbstmord veranlasste, worauf Diokletian persönlich das Todesurteil über Pelagia sprach.

Reste des römischen Bades in Tarsus
Reste des römischen Bades in Tarsus

Die rein legendarische Erzählung vermischt Elemente der Geschichte der Pelagia von Antiochia und der Erzählung über Pelagia von Jerusalem und komponierte daraus eine eigene Novelle.

Catholic Encyclopedia



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 02.10.2021

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 8. Herder, Freiburg im Breisgau 1999

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.