Ökumenisches Heiligenlexikon

Richard II. von Fontaines

1 Gedenktag katholisch: 12. Oktober

Name bedeutet: der reiche Starke (althochdt.)

Abt in Trois-Fontaines
* in England
† im Herbst 1143 in Clairvaux, heute Ortsteil von Ville-sous-la-Ferté bei Troyes in Frankreich


Richard war zunächst Sakristan in York in England. Er kam nach Frankreich, wurde Zisterzienser und 1132 Abt im Kloster Fontaines im heutigen Trois-Fontaines-l'Abbaye, das 1118 von Bernhard von Clairvaux als erstes Tochterkloster der Primarabtei Clairvaux gegründet worden war.

Richard starb während einer Reise zum Generalkapitel in Clairvaux in den Armen von Bernhard.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.09.2021

Quellen:
• Martyrologium Sancrucense. Heiligenverzeichnis für das Zisterzienserkloster Heiligenkreuz. 4. Aufl., Heiligenkreuz 2011

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.