Roland von Medici
auch: von Salsomaggiore
Gedenktag katholisch: 15. September
Name bedeutet: der ruhmreiche Kühne (althochdt.)
Orlando war Sohn der Adelsfamilie der Medici, die vor ihrem Aufstieg damals noch im Gebiet des Mugello - der Gegend um Borgo San Lorenzo - das zu Florenz gehört, lebte. Er zog sich zurück als Einsiedler in die Wälder von Tabiano und dann nach Salsomaggiore südlich Parma und lebte dort 25 Jahre lang schweigend, in strengster Entsagung und Meditation.
An Orlandos Grab sollen sich zahlreiche Wunder ereignet haben.
Patron
gegen Kopfschmerzen
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Roland von Medici
Wikipedia: Artikel über Roland von Medici
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Dubitatus Gefährten
Placidus von Subiaco
Odette Oda
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 23.09.2020
Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.