Serena von Spoleto
Gedenktag katholisch: 30. Januar
Erhebung / Übertragung der Gebeine: 25. Juni
Name bedeutet: die Heitere (latein.)
Serena widmete ihr Leben der Überlieferung gemäß nach dem Tod ihres Mannes dem Gebet und der Fürsorge für arme, kranke und gefangene Mitchristen und bestattete viele Märtyrer, darunter auch Sabinus von Spoleto an der Stelle der über seinem Grab erbauten und ihm geweihten Kirche in Spoleto. Der Richter Lucius ließ Serena deshalb verhaften, nach vielen grausamen Martern starb sie.
Serenas Reliquien wurden 970 von Spoleto durch Bischof Theoderich I. nach Metz übertragen und in der Kirche Notre-Dame beigesetzt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Baglan von Wales
Euphrasia von Nicäa
Bartius von Vaison
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 10.06.2023
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler,
Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.