Simplicius
Gedenktag katholisch: 18. Juni
Name bedeutet: der Einfache (latein.)
Simplicius war ein Sohn des Potentinus. Er kam mit seinem Vater und seinem Bruder Felicius nach langen gemeinsamen Pilgerfahrten nach Trier und sie ließen sich von Bischof Maximin einen Platz nennen, an dem sie ein gottgeweihtes Leben führen könnten. Maximin wies sie nach Karden an der Mosel zu Kastor, wo sie bis zu ihrem Tod blieben.
Potentinus' und seiner Söhne Gebeine kamen im 10. Jahrhundert ins Kloster Steinfeld in der Eifel.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Urban
Eutropius von Saintes
Godefridus von Langres
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 05.03.2021
Quellen:
• Chronik für Windows 5.11 - http://www.chronik.ch
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.