Ökumenisches Heiligenlexikon

Stefan von Uppsala

1 Gedenktag katholisch: 2. März

Name bedeutet: die Krone (griech.)

Mönch, erster Erzbischof von Uppsala
* in England (?)
18. Juli 1185 in Uppsala in Schweden


Stefan war Mönch im damaligen, 1143 gegründeten Kloster Alvastra bei Ödeshög der Zisterzienser. Er wurde dann zunächst Bischof von Uppsala - Kathedrale war damals noch der alter Dom - und 1164 dort der erste Erzbischof, geweiht durch Erzbischof Eskil von Lund in der Kathedrale in Sens in Frankreich.

Stefan wurde im damaligen Kloster Alvastra bestattet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.03.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• Martyrologium Sancrucense. Heiligenverzeichnis für das Zisterzienserkloster Heiligenkreuz. 4. Aufl., Heiligenkreuz 2011
• https://sv.wikipedia.org/wiki/Stefan_(%C3%A4rkebiskop) - abgerufen am 25.02.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.