Ökumenisches Heiligenlexikon

Theresia Benucci

italienischer Name: Teresa

1 Gedenktag katholisch: 6. August

Name bedeutet: von der Insel Thera (der heutigen Insel Santorin) stammend (griech.)

Nonne
? in Neapel in Italien


Theresia Benucci war Dominikanernonne im damaligen Kloster San Sebastiano in Neapel.

Das Kloster San Sebastiano wurde 1807 in der Säkularisation aufgelöst. Nachdem in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai 1941 die Kuppel der Kirche einstürzte, wurden ihre Ruinen nach dem Krieg beseitigt und nur die Fassade blieb erhalten. Der nahezu intakte Kreuzgang ist jetzt in den Komplex des Nationalen Internats integriert.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 23.05.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.