Ökumenisches Heiligenlexikon

Devinicus von Caithness

auch: Devenick, Devenic, Denick, Devenicus, Teavneck

1 Gedenktag katholisch: 13. November

Name bedeutet: der inbrünstig Verehrende (latein.)

Glaubensbote und Bischof in Caithness
550 im 6. Jahrhundert (?) in Caithness in Schottland


Devinicus war ein Gefährte von Machar und wie dieser als Glaubensbote im Norden von Schottland tätig, so in Methlick bei Aberdeen, wo ihm die Kirche geweiht war und eine Quelle nach ihm benannt ist, und im nach ihm benannten Banchory-Devenick bei Aberdeen.

Andere Quellen sagen, dass Devinicus Gefährte von Manirus von Schottland war, einer der letzten keltischen Apostel, und dass er 887 starb.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 12.06.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• http://www.cushnieent.force9.co.uk/CelticEra/Saints/saints_devenick.htm - abgerufen am 19.07.2023
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/maniskott - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.