Ökumenisches Heiligenlexikon

Hinweise zu Stadlers »Heiligen-Lexikon« Abkürzungen

Rochus (Roque) González de Santa Cruz


Rochus Gonzalez (16. Sept. al. 15. Nov., ein Priester der Gesellschaft Jesu, starb zu Urvari in Ostindien am 16. Sept. 1628 mit Alphons Rodriguez den Martertod. Er war in Paraguay von adeligen spanischen Eltern geboren und bereits Priester, als er aus Demuth, um den Ehrenämtern, die ihm übertragen werden sollten, auszuweichen, in den Orden trat. Nach vollendetem Noviciate ging er zu den Wilden, um ihnen das Evangelium zu verkünden. Gott legte auf seine Bemühungen so großen Segen, daß er mehrere Reductionen (feste Niederlassungen der Bekehrten) gründen konnte. Am 15. Nov. 1628 wurde er und sein Mitbruder Alphons Rodriguez, mit einer Keule getödtet. (Men. Soc. J. p. 71.)




USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung



zuletzt aktualisiert am 00.00.2014
korrekt zitieren:
Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.