Ökumenisches Heiligenlexikon

Achatius von Melitene

auch: Acacius

1 Gedenktag katholisch: 17. April

1 Gedenktag orthodox: 17. April

1 Gedenktag syrisch-orthodox: 6. April, 17. April, 20. Juli
Auffindung der Gebeine: 15. September

Name bedeutet: Gott hält (latein. - hebr.)

Bischof von Melitene
nach 438 (?)


Achatius war Bischof von Melitene - dem heutigen Battalgazi nahe Malatya in der Türkei. Als Gegner des Nestorianismus profilierte er sich beim Konzil von Ephesus. Eine dort von ihm gehaltene HomilieEine Homilie (von griech.„ὁμιλεῖν”, „vertraut miteinander reden”) ist eine Art von Predigt. Während eine Predigt die Großtaten Gottes preist (lat. „praedicare”, „preisen”) und Menschen für den Glauben begeistern will, hat die Homilie lehrhaften Charakter. und zwei Briefe an Cyrill von Alexandria sind erhalten.

Catholic Encyclopedia



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 26.02.2023

Quellen:
• https://www.newadvent.org/cathen/01083a.htm - abgerufen am 19.07.2023
• Friedrich Wilhelm Bautz. In: Friedrich-Wilhelm Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. I, Hamm 1990

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.