Ökumenisches Heiligenlexikon

Azas und Gefährten

auch: Aza
Beiname: der Wundertäter

1 Gedenktag katholisch: 19. November

1 Gedenktag orthodox: 19. November

1 Gedenktag armenisch: 20. November

Name bedeutet: ?

Soldaten, Märtyrer
304 in Isaurien, der Gegend um Isaura, abgegangenen Stadt beim heutigen Hacılar nahe Konya in der Türkei


Der Heerführer Azas und 150 Soldaten wurden der Überlieferung zufolge in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian auf Befehl des Kriegstribuns Aquilinus in Isaurien - der Gegend um Isaura - um Christi willen getötet. Dabei wurden nach manchen auch weitere Gefährten - deren Zahl auch mit zwölf angegeben wird -, sowie die Frau des Präfekten Aquilinus und die Tochter des Präfekten Aquilinus gemartert.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.08.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel Azas und Gefährten, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Azas_Gefaehrten.html, abgerufen am 15. 11. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.