Benignus von Armagh
auch: Benen
 Gedenktag katholisch: 9. November
Gedenktag katholisch: 9. November
 Name bedeutet: der Gütige (latein.)
Name bedeutet: der Gütige (latein.)
 
Benen war Schüler von Patrick, wurde von diesem getauft und 450
als sein Koadjutor im Bistum Armagh eingesetzt.
Er begleitete seinen Lehrer auf allen Missionsreisen, unterstützte ihn vor allem durch seine großen musikalischen
Fähigkeiten und wurde deshalb als St Patricks Psalm-Sänger
 bekannt.
Benignus von Armagh ist wahrscheinlich zu unterscheiden von Benignus von Kilbannon. Dieser war ein Sohn von Lugni von Connacht. Er gründete ein Kloster auf dem dann nach ihm benannten Hügel Drom Benen - die heutige Ruine Drumbannon bei Bailieborough in der Grafschaft Cavan - und das berühmte Kloster Kilbannon bei Tuam - heute Ruinen einer Kirche im Friedhof -, in dem Jarlath von Tuam ausgebildet wurde, zudem stand er dem Kloster Drumlease - im heutigen Dromahair in der Grafschaft Leitrimin - vor.
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Benignus von Armagh
Wikipedia: Artikel über Benignus von Armagh
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
 Ludwig Maria Grignion de Montfort
Hugolinus von Gualdo Cattaneo
Eusebios von Nikomedia
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die 
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 10.12.2023
Quellen:
• https://www.newadvent.org/cathen/02479b.htm - abgerufen am 19.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel 
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.

