Ökumenisches Heiligenlexikon

Diarmaid von Inis Cloithrinn

auch (anglisiert): Dermot, Diarmis, Diermit
Beiname: der Gerechte

1 Gedenktag katholisch: 10. Januar

Name bedeutet: nach dem Orakelgott Ammon (ägyptisch)

Klostergründer und erster Abt auf Inchcleraun
* in Connacht in Irland
550im 6. Jahrhundert auf der Insel Inchcleraun / Inis Cloithrinn im Lough Ree in Irland


Diarmaid, der Überlieferung zufolge aus königlichem Geschlecht und befreundet mit Senan, gründete das Kloster auf der Insel Inchcleraun. Der Legende zufolge war die Insel ein geschichtsträchtiger Ort, denn auf ihr sei die mythische Königin Medb getötet worden; zudem wird von einem Seeungeheuer erzählt.

Diarmaids Grab auf der Insel Inchcleraun wurde Ziel vieler Pilger. Reste des Klosters und mehrerer Kirchen sind erhalten.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.02.2024

Quellen:
• https://celticsaints.org/2015/0110a.html - abgerufen am 20.07.2023
• https://en.wikipedia.org/wiki/Lough_Ree - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.