Ökumenisches Heiligenlexikon

Drume

auch: Dokkus, Doha

1 Gedenktag katholisch: 8. Februar

Name bedeutet: ?

Einsiedler
500im 5./6. Jahrhundert in Bothoa, Ortsteil von Saint-Nicolas-du-Pélem bei Saint-Brieuc in Frankreich


Drume lebte der Überlieferung zufolge als Einsiedler in Bothoa.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Drume

Wikipedia: Artikel über Drume

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johannes der Kleine
Sedulius
Gurval von St Malo
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 14.07.2025

Quellen:
• https://www.forum-orthodoxe.com/fev0.php - abgerufen am 23.02.2024
• Joseph Loth: Saint Doccus et l'hagio-onomastique. In: Comptes rendus des séances de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres 73-3. Paris 1929, S. 174

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.