Ökumenisches Heiligenlexikon

Edmund

französischer Name: Edmond

1 Gedenktag katholisch: 12. März

Name bedeutet: Schützer des Besitzes (althochdt.)

Mönch
in Pontigny bei Auxerre in Frankreich


Edmund war Mönch in der 1114 gegründeten Abtei der Zisterzienser in Pontigny, ausgezeichnet durch seine hoch gerühmte Gelehrsamkeit, seine Tugenden und seine Verehrung der Maria.

Das Kloster in Pontigny wurde in der Französischen Revolution aufgehoben; die Klostergebäude wurden bis auf die Kirche und das Gebäude der Laienbrüder zerstört. Heute ist dort ein Hotel.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/edmpontig - abgerufen am 06.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.