Ökumenisches Heiligenlexikon

Felix und Gefährten

5 Gedenktag katholisch: 11. Februar

Name bedeutet: der Glückliche (latein.)

Märtyrer
um 250 in Karthago, heute Vorort von Tunis in Tunesien


Der Senator Felix, dazu Victor, Januarius, Vitalis und Herenäus sowie weitere 41 Christen wurden in den Verfolgungen unter Kaiser Decius während der Messe in der damaligen Bischofsstadt Abitina - den heutigen Ruinen bie Medjez El Bab Sud - gefangen genommen. Sie wurden nach Karthago gebracht, dort gefoltert und weiter gefangen gehalten, bis sie im Kerker den Hungertod starben.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 30.07.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://catholicsaints.info/saint-felix-the-senator - abgerufen am 30.07.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.