Ökumenisches Heiligenlexikon

Guevrock

auch: Gueroc, Guirec, Guireg, Guivrok, Keric, Kerric, Kirecq, Kireg

1 Gedenktag katholisch: 17. Februar

Name bedeutet: ?

Mönch, Einsiedler, Abt in Locquirec, Großvikar in Saint-Pol-de-Léon
* in Wales
547/548 oder 584 in Landerneau bei Quimper in Frankreich


Pfarrkirche in Locquirec
Pfarrkirche in Locquirec

Guevrock war ein Schüler von Tugdual von Tréguier, den er dann auf dessen Reise aufs Festland begleitete und in dessen Kloster - an der Stelle der heutigen Kathedrale - in Tréguier bei Saint-Brieuc er dann einige Zeit lebte. Von dort sandte Tugdual ihn in Begleitung von 14 Mönchen aus zur Gründung eines Kloster, die dann auf den Überreste römischer Bauten in Locquirec im Finistère erfolgte. Guevrock leitete dieses Kloster sechs Jahr lang als Abt bis er sich zurückzog in eine Einsiedelei im heute nach ihm benannten Weiler Guevrock, einem Ortsteil von Ploudaniel bei Quimper - dort steht heute ein Privathaus -, wo er zwei Jahre lang in Enthaltsamkeit und Einsamkeit lebte. Paulus Aurelianus drängte ihn, zu ihm nach Saint-Pol-de-Léon zu kommen, wo er Großvikar seiner Diözese wurde.

Guevrock zeichnete sich aus durch Wundertaten, so die Heilung eines Leinenarbeiters in Saint-Pol-de-Léon, der nach Sonntagsarbeit gelähmt war; der Geheilte schenkte ihm aus Dankbarkeit ein Haus, in dem Guevrock die Kapelle Notre-Dame du Kreisker einrichtete. Guevrock erkrankte in Landerneau und starb dort in der Einsiedelei von Houardon von Léon.

Guevrock wurde in seinem Kloster in Locquirec begraben.

Die Pfarrkirche in Locquirec ist täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr, mittwochs auch von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. (2025)
Die Kathedrale in Saint-Pol-de-Léon ist täglich von 8.30 Uhr Uhr - mittwochs und sonntags erst ab 9.30 Uhr - und immer bis 19 Uhr geöffnet. (2025)





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Guevrock

Wikipedia: Artikel über Guevrock

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Guda Jutta
Johannes I von Konstanz
Franziskus Sendra Ivars
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 24.07.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Saint_Guirec - abgerufen am 31.08.2024
• https://catholicsaints.info/saint-guevrock - abgerufen am 31.08.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.