Helmward von Minden
Gedenktag katholisch: 16. Dezember
Name bedeutet: der mit dem Helm Schützende (althochdt.)
Helmward wurde 950 Bischof. Er ließ den 947 durch einen Brand zerstörten Dom in Minden wieder aufbauen und weihte ihn 952.
In der Grabinschrift wird Helmward als frommer Mann und als Hirte bezeichnet, der keinerlei Gefahren fürchtete.
Der
Dom in Minden ist täglich von 7.45 Uhr bis 18 Uhr
- sonntags nur bis 17 Uhr - geöffnet. (2024)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Elisabeth
Euthasia
Augustinus Triumphus
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 17.10.2024
Quellen:
• Ekkart Sauser. In: Friedrich-Wilhelm Bautz †, Traugott Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon,
Bd. XVI, Herzberg 1999
• http://www.zenit.org/de/articles/helmward-gestorben-958?utm_campaign=tagesausgabehtml nicht mehr erreichbar
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.