Julian und Gefährten
 Gedenktag katholisch: 16. Februar
Gedenktag katholisch: 16. Februar
 Name bedeutet: aus dem Geschlecht der Julier (latein.)
Name bedeutet: aus dem Geschlecht der Julier (latein.)
Bischof Julian und sein Diakon Johannes starben, so die Überlieferung, zusammen mit 5000 Gefährten. In einem
Verzeichnis werden allerdings statt quinque millibus
, 5000 (Menschen)
, nur quinque militibus
,
5 Soldaten
, genannt.
Nach der KalenderreformNach Abschluss und im Auftrag des => 2. Vatikanischen Konzils wurde im Jahr 1969 eine Liturgiereform in der römisch-katholischen Kirche durchgeführt; in diesem Rahmen wurden auch Änderungen im Römischen Generalkalender vorgenommen; der erneuerte wurde mit dem 1. Januar 1970 in Kraft gesetzt. wurden Julian und seine Gefährten im Martyrologium Romanum von 2001/2004 gestrichen.
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Julian und Gefährten
Wikipedia: Artikel über Julian und Gefährten
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
 Agapa Mariana
Johannes du Jardin
Johannes von Saint Just
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die 
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 29.08.2024
Quellen:
• https://catholicsaints.info/saint-julian-of-egypt/
• http://www.katolsk.no/biografier/historisk/j5000
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel 
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
