Koulfinid von Aleth
auch: Coalfinit, Colaphinus, Colophin, Colfin
Gedenktag katholisch: 26. Februar
Name bedeutet: der ganz Endliche (latein.)
Koulfinid wurde, so die Überlieferung, durch Gurval von Aleth zu seinem Nachfolger als damit dritter Bischof von Aleth bestimmt, als dieser sich um 569 wieder in seine Einsiedelei nach Guer zurückzog.
Die älteste schriftliche Bezeugung des Bistums Aleth stammt aber erst aus dem Jahr 818.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Ingbert Karl Naab
Paulus Trinci
Agapius von Apamea
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 12.07.2025
Quellen:
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Saint_Colophin - abgerufen am 10.12.2024
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_%C3%A9v%C3%AAques_de_Saint-Malo - abgerufen am 10.12.2024
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel Koulfinid von Aleth, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Koulfinid_von_Aleth.html, abgerufen am 10. 11. 2025
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.