Ökumenisches Heiligenlexikon

Lucia Yi Zhenmei

1 Gedenktag katholisch: 9. Juli
Todestag: 19. Februar

Name bedeutet: die Leuchtende (latein.)

Katechetin, Märtyrerin
* 17. Januar 1815 in Mianyang in Sichuan in China
19. Januar 1862 in Kai Tchéou, heute Kāiyáng in der Provinz Guizhou in China


Lucia Yi Zhenmei, das jüngste Kind in ihrer Familie mit einem zum Katholizismus konvertierten Vater, war von ihrer Mutter im Spinnen ausgebildet worden. Im Alter von zwölf Jahren ließ sie sich mit dem Namen Lucia taufen. Sie wirkte als Katechetin in ihrer Gemeinde und dann auf Bitten des Priesters als Lehrerin in der Schule. Nachdem sie beschlossen hatte, sich von ihrer Familie zu trennen und bei den Missionsschwestern zu leben, wurde sie schwer krank und musste in ihre Heimat zurückkehren. Als die Familie umzog, damit ihr Bruder Medizin studieren konnte, bat der Priester in Kai Tchéou sie, weiter zu unterrichten und auch erwachsene Frauen einzubeziehen. Nachdem ihre Mutter gestorben war, unterstützte Lucia die Arbeit von Johannes Petrus Néel, deshalb wurde auch sie verhaftet und zur Enthauptung verurteilt.

Kanonisation: Lucia Yi Zhenmei wurde am 2. Mai 1909 zusammen mit Johannes Petrus Néel und seinen Gefährten sowie weiteren Märtyrern aus China und Vietnam von Papst Pius X. selig- und am 1. Oktober 2000 von Papst Johannes Paul II. als Teil der von Augustinus Zhao Rong angeführten Gruppe der insgesamt 120 Märtyrer in China aus der Zeit der Missionsepoche vom 17. Jahrhundert bis 1930 heiliggesprochen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 05.11.2024

Quellen:
• https://catholicsaints.info/saint-lucia-yi-zhenmei - abgerufen am 05.11.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.