Ökumenisches Heiligenlexikon

Martha Le Bouteiller

französischer Name: Marthe
Taufname: Aimée-Adèle

1 Gedenktag katholisch: 18. März

Name bedeutet: die Herrin oder: die Bittere (hebr.)

Ordensschwester
* 2. Dezember 1816 in Percy-en-Normandie bei Saint-Lô in Frankreich
18. März 1883 in Saint-Saveur-le-Vicomte bei Saint-Lô in Frankreich


Aimée-Adèle, drittes von vier Kindern der einfachen Bauern- und Weberfamilie von Andrea Le Bouteiller und Maria Francesca geb. Morel, verlor im Alter von elf Jahren ihren Vater. Sie besuchte die Schule, widmete aber die meiste Zeit der Unterstützung ihrer Mutter. 1841 trat sie in Saint-Saveur-le-Vicomte der von Maria Magdalena Postel gegründeten Kongregation der Sœurs Écoles chrétiennes de la Miséricorde, der Barmherzigen Schwestern der Christlichen Schulen ein; diese hatte sie bei einer Wallfahrt zu Maria in La Chapelle-sur-Vire kennen gelernt hatte. Bald schon stürzte sie beim Wäschewaschen in den Fluss, war gelähmt und fürchtete, aus dem Kloster verwiesen zu werden, konnte aber wenige Wochen später ihre Beine wieder bewegen. Sie arbeitete dann auf dem Bauernhof, im Garten und in der Küche und wurde für ihren hervorragenden Apfelwein bekannt, Sie war die Vertraute der Ordensgründerin und Schatzmeisterin der Kongregation. Nach zwei Stürzen starb sie durch einen Schlaganfall.

Martha Le Bouteiller wurde in ihrem Kloster bestattet, die Reliquien liegen heute im nördlichen Querschiff der Abteikirche in Saint-Saveur-le-Vicomte. Am Geburtshaus von Martha Le Bouteiller in Percy-en-Normandie wurde eine Gedenktafel angebracht.

Kanonisation: Martha Le Bouteiller wurde am 4. November 1990 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Quintinius Quentin
Pelinus Pelinius
Juliana Puricelli


Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 26.11.2025

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/Aim%C3%A9e-Ad%C3%A8le_Le_Bouteiller - abgerufen am 26.11.2025
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Marthe_Le_Bouteiller - abgerufen am 26.11.2025
• https://www.mmpostel.com/notre-histoire/bienheureuse-soeur-marthe-le-bouteiller - abgerufen am 26.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.