Ökumenisches Heiligenlexikon

Martinus von Mainz

auch: Marinus

1 Gedenktag katholisch: 28. Februar

Name bedeutet: dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (latein.)

Bischof von Mainz (?)
um 360 in Mainz in Rheinland-Pfalz


Martinus war nach mancher Überlieferung der zweite Bischof von Mainz; die wohl schon vor 370 entstandene Bischofskirche stand an der Stelle der heutigen - seit 1828 evangelischen - Kirche St. Johannis.

Die Liste der Bischöfe von Mainz ist erst ab Aureus zuverlässig, die zuvor Genannten sind Ergebnis des Versuchs einer Frühdatierung und erst in verschiedenen Dokumenten ab dem 10. Jahrhundert genannt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.01.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erzbisch%C3%B6fe_und_Bisch%C3%B6fe_von_Mainz - abgerufen am 20.01.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.