Ökumenisches Heiligenlexikon

Protasius von Lausanne

französisch-mundartlicher Name: Prex

1 Gedenktag katholisch: 6. November
nicht gebotener Gedenktag im Bistum Lausanne - Genf - Fribourg

Name bedeutet: der Vorangestellte (griech.)

Bischof von Lausanne
* in Venesia - einem unbekannten Ort
um 650 nahe Bière bei Lausanne in der Schweiz


Protasius war Bischof von Lausanne. Er erteilte die Genehmigung zur Gründung des Klosters in Baulmes bei Yverdon.

Kirche von St-Prex
Kirche von St-Prex

Protasius' starb der Überlieferung zufolge beim Holz einschlagen für den Bau der ersten Kathedrale von Lausanne im nahen Ort Bière. Sein Leichnam wurde demnach an den See gebracht, um ihn mit einem Boot nach Lausanne zurück zu bringen; die Einwohner des Orts Basgues widerstanden und bestatteten ihn in ihrer im 5. Jahrhundert auf einem alten römischen Gräberfeld errichteten Basilika; der Ort wurde dann spätestens im 16. Jahrhundert nach ihm St-Prex genannt.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.09.2015

Quellen:
• http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D18449.php

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.