Ökumenisches Heiligenlexikon

Vera und Supporina von Clermont

2 Gedenktag katholisch: 24. Januar

Name bedeutet: die Wahre (latein.)

Wohltäterin
um 400 in Arvernis, heute Clermont-Ferrand in Frankreich


Vera und Supporina, von vornehmer Abstammung, führten der Überlieferung zufolge ein vorbildhaftes Leben als Christinnen.

Vera und Supporina wurden in der auf einem Vorstadtfriedhof erbauten ehemaligen Kirche St-Arthème in Clermont bestattet.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.06.2024

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/94544 - abgerufen am 06.06.2024
• https://blog.jmtrivial.info/wp-content/uploads/2017/02/carte-clermont-ferrand.png - abgerufen am 06.06.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.