Ökumenisches Heiligenlexikon

Viventia

auch: Vicentia

1 Gedenktag katholisch: 17. März

Name bedeutet: die Lebende / die Siegerin (latein.)

Jungfrau
639 in Köln in Nordrhein-Westfalen


Viventia war die dritte Tochter von Pippin dem Älteren, dem Hausmeier in Austrasien, und der Iduberga von Nivelles und damit Schwester von Begga und Gertrud von Nivelles. Sie lebte wohl als Jungfrau in Köln.

Viventias Sarkophag wurde in die Kirche St. Ursula in Köln gebracht, obwohl deren Stifter Clematius im 5. Jahrhundert verfügt hatte, dass dort nur Ursula von Köln und ihre elftausend Jungfrauen bestattet werden durften.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.11.2025

Quellen:
• https://www.heiligen-3s.nl/heiligen/03/17/03-17-0700-viventia.php - abgerufen am 07.11.2025
• Dr. H. Grotefend: Zeitrechnung des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit. Hannover 1891 - 1898
• https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ursula_(K%C3%B6ln)#Baubeschreibung_und_Ausstattung - abgerufen am 07.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.