Alfons de Mena y Navarrete
spanischer Name: Alonso
Gedenktag katholisch: 10. September
gebotener Gedenktag im Bistum Calahorra y La Calzada
Name bedeutet: der edle Bereite (romanisch - althochdt.)

Alfons de Mena y Navarrete - nicht zu verwechseln mit seinem Vetter Alfons de Navarrete y Mena - wurde in der Kirche Santa Maria de Palacio in Logroño getauft. Er studierte in Salamanca und trat dort im Kloster San Esteban in den Dominikanerorden ein. Er wurde als Missionar auf die Philippinen geschickt, wo er 1602 ankam; nach einigen Monaten wurde er nach Japan gesandt, wo er in der Verfolgung der Christen 1619 gefangen genommen wurde; nach zweieinhalb Jahre in verschiedenen Gefängnissen wurde er zusammen mit zwanzig Gefährten dem Feuer übergeben.
Kanonisation:
Alfons de Mena y Navarrete wurde am 7. Juli 1867 zusammen mit 204 anderen Märtyrern in
Japan durch Papst Pius IX. seliggesprochen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Alfons de Mena y Navarrete
Wikipedia: Artikel über Alfons de Mena y Navarrete
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Ursula Ledochowska
Quiriacus
Sinell von Cleenish
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 29.07.2018
Quellen:
• http://wikirioja.com/wiki/Beatos_Mena_y_Navarrete
• http://liturgia.mforos.com/1748432/9017077-calendario-de-la-orden-de-predicadores-dominicos/?pag=3