Ökumenisches Heiligenlexikon

Amandus von Bordeaux

1 Gedenktag katholisch: 18. Juni

Name bedeutet: der Liebenswürdige (latein.)

Bischof von Bordeaux
um 432 in Bordeaux in Frankreich


Amandus* Gebeine in der Krypta der Kirche Saint-Seurin in Bordeaux
Amandus* Gebeine in der Krypta der Kirche Saint-Seurin in Bordeaux

Amandus wurde um 403 der Nachfolger von Delphinus als Bischof von Bordeaux. Er taufte seinen Freund Paulinus von Nola. Der schrieb mehrere Briefe an Amandus, die dessen theologisches und exegetisches Interesse bezeugen. Dem Zeugnis des Gregor von Tours zufolge stellte er Severinus, der wohl aus Trier vertrieben worden war, sein Amt zur Verfügung bis zu dessen Tod.

Die Kathedrale in Bordeaux ist werktags von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 19 Uhr - sonntags nur bis 18 Uhr, montags nur nachmittags - geöffnet. (2025)





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Amandus von Bordeaux

Wikipedia: Artikel über Amandus von Bordeaux

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Martinianus
Ivo von Malta
Gerontius
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 23.04.2025

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.