Benedikt I. von Mailand
italienischer Name: Benedetto
Beiname: Crispus
Gedenktag katholisch: 11. März
Name bedeutet: der Gesegnete (latein.)
Benedikt war wohl ein Sohn der adeligen Familie Crespi, er wurde als Mann von außerordentlicher Heiligkeit
beschrieben.
681 wurde er als Nachfolger von Mansuetus Erzbischof von Mailand. Mit
Bischof Armentarius von Pavia rang er - erfolglos - um das Recht der
Bischofsweihe; Hintergrund war, dass die Langobarden in den 620-er Jahren Pavia endgültig zur Hauptstadt ihres Königreich
gemacht hatten und Mailands Bedeutung schwand. In Mailand soll Benedikt ein Benedikt von
Nursia geweihtes Kloster für Büßerinnen errichtet haben. Er verfasste eine Schrift zur Verteidigung der kirchlichen Rechte
Mailands und ein medizinisches Lehrgedicht, vielleicht auch das Gedicht auf dem Grabmal von Caedwalla, dem König von
Wessex, der im
Petersdom in Rom bestattet wurde.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Benedikt I. von Mailand
Wikipedia: Artikel über Benedikt I. von Mailand
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Gerhard von Kremsmünster
Ina von Wessex
Marnock von Kilmarnock
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 30.10.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_von_Mailand - abgerufen am 30.10.2025
• https://it.wikipedia.org/wiki/Arcidiocesi_di_Milano#Cronotassi_dei_vescovi - abgerufen am 30.10.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.