Benedikta Cambiagio Frassinello
italienischer Name: Benedetta
Gedenktag katholisch: 21. März
nicht gebotener Gedenktag im Bistum Pavia und bei den Somaskern: 10. Mai
Name bedeutet: die Gesegnete (latein.)

Benedikta, Tochter des Bauern Giuseppe Cambiagio und der Francesca geb. Ghiglione, kam 1804 nach Pavia, weil die Familie
wegen der wirtschaftlichen Probleme dort hinzog. 1816 heiratete sie in der Kirche
San Michele Maggiore Giovanni Battista Frassinello,
der einen Laden mit Obst und Gemüse betrieb. Nach zwei Jahren Kinderlosigkeit vereinbarten sie einvernehmlich Enthaltsamkeit
und beide widmeten sich der Fürsorge für Arme. 1825 schloss sich der Mann als Laienbruder den
Somaskern an. Versuche von Benedikta, sich einem Orden anzuschließen, scheiterten an ihrer
angeschlagenen Gesundheit. Zusammen mit ihrem Mann kümmerte sie sich nun um von ihren Familien verlassenen Mädchen und konnte
auf Kosten eines Gönners dafür ein Haus in Pavia
eröffnen. 1838 musste sie nach Verleumdungen dieses Institut verlassen - möglicherweise, weil gehobene Kreise ihr übelnahmen,
dass sie die gefallenen Mädchen betreute und damit den Nachwuchs an Dienstboten schmälerte. Noch im selben Jahr gründete
Benedikta in Ronco Scrivia die Kongregation der
Suore Benedettine della Provvidenza
, der Benediktinerschwestern von der
Vorsehung
zur Erziehung, Unterweisung und christlichen Bildung von Mädchen und jungen Frauen. 1851 konnte Benedikta in
Pavia eine neues Institut für Mädchen eröffnen, nachdem ein Graf dafür das ehemalige, 1783 aufgehobene
Kloster San Gregorio - heute die staatliche Schule
Leonadro da Vinci - erworben hatte.

Nach Benediktas Tod wurde sie auf dem Friedhof in Ronco Scrivia beigesetzt. Als dieser Friedhof im 2. Weltkrieg von den Alliierten bombardiert wurde, gingen ihre Gebeine verloren.
Kanonisation:
Benedikta Cambiagio Frassinello wurde am 10. Mai 1987 durch Papst
Johannes Paul II. selig- und am 19. Mai 2002
vom selben Papst heiliggesprochen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Benedikta Cambiagio Frassinello
Wikipedia: Artikel über Benedikta Cambiagio Frassinello
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Autharius von La Ferte
Paula von Rom
Nikolinus Magalotti
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 19.03.2023
Quellen:
• https://it.wikipedia.org/wiki/Benedetta_Cambiagio_Frassinello - abgerufen am 06.03.2023
• http://www.paviaedintorni.it/temi/arteearchitettura_file/artearchitettura_chiesepavia_file/EXCULTO/descrizione_chiesepaviaexculto_gregorio.htm - abgerufen am 06.03.2023
• https://www.benedettineprovvidenza.it/biografia.html - abgerufen am 06.03.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.